top of page

SEO Grundlagen - alles was Du wissen musst.

Ob Meta Descriptions, Keywords oder technische Basics – hier findest Du kompakte Erklärungen zu den wichtigsten SEO-Grundlagen. Schritt-für-Schritt, verständlich und mit klaren Beispielen.

Alternate-Link-Fehler erkennen und Sprachversionen richtig zuordnen

Alternate Link Fehler

Alternate-Link-Fehler erkennen und Sprachversionen richtig zuordnen

Eindeutige Meta Descriptions für jede Seite verwenden

Doppelte Meta-Descriptions

Eindeutige Meta Descriptions für jede Seite verwenden

Doppelte Seitentitel vermeiden und Inhalte klar kennzeichnen

Doppelte Seitentitel

Doppelte Seitentitel vermeiden und Inhalte klar kennzeichnen

Dynamische URLs vermeiden und klare Strukturen nutzen

Dynamische Parameter

Dynamische URLs vermeiden und klare Strukturen nutzen

Fehlende ALT-Texte ergänzen und Bilder sichtbar machen

Fehlende Alt-Attribute

Fehlende ALT-Texte ergänzen und Bilder sichtbar machen

Identische HTML-Seiten erkennen und technisch bereinigen

Identische HTML Seiten

Identische HTML-Seiten erkennen und technisch bereinigen

Identische Linktexte vermeiden und gezielt anpassen

Identische Linktexte für unterschiedliche Seiten

Identische Linktexte vermeiden und gezielt anpassen

Gleiche Textabschnitte auf mehreren Seiten vermeiden

Inhalt auf mehreren Seiten vorhanden

Gleiche Textabschnitte auf mehreren Seiten vermeiden

Keywords aus dem Seitentitel auch im Text verwenden

Keywords aus Seitentitel nicht im Text

Keywords aus dem Seitentitel auch im Text verwenden

Keywords aus der H1-Überschrift auch im Text verwenden

Keywords aus der H1-Überschrift nicht im Text

Keywords aus der H1-Überschrift auch im Text verwenden

Keyword-Kannibalisierung erkennen und Rankings gezielt bündeln

Konkurrierende Seiten zum gleichen Keyword

Keyword-Kannibalisierung erkennen und Rankings gezielt bündeln

Langsame Server-Antwortzeiten verschlechtern Nutzererlebnis und Ranking

Lange Antwortzeiten

Langsame Server-Antwortzeiten verschlechtern Nutzererlebnis und Ranking

Mittlere Server-Antwortzeiten rechtzeitig optimieren

Mittlere Antwortzeiten

Mittlere Server-Antwortzeiten rechtzeitig optimieren

Meta Descriptions optimieren und Klickrate steigern

Problematische Meta-Descriptions

Meta Descriptions optimieren und Klickrate steigern

Meta-Titel gezielt formulieren und klar strukturieren

Problematische Seitentitel

Meta-Titel gezielt formulieren und klar strukturieren

H1-Überschriften richtig einsetzen und klar strukturieren

Probleme mit H1 Überschriften

H1-Überschriften richtig einsetzen und klar strukturieren

Strong- und Bold-Tags gezielt einsetzen

Probleme mit Strong- und Boldtags

Strong- und Bold-Tags gezielt einsetzen

Eingebundene Dateien prüfen und Ladezeiten verbessern

Probleme mit eingebundenen Dateien

Eingebundene Dateien prüfen und Ladezeiten verbessern

Externe Links regelmäßig prüfen und fehlerhafte Verweise entfernen

Probleme mit externen Links

Externe Links regelmäßig prüfen und fehlerhafte Verweise entfernen

Überschriften sinnvoll strukturieren und richtig einsetzen

Probleme mit Überschriften

Überschriften sinnvoll strukturieren und richtig einsetzen

Große HTML-Dateien reduzieren und Ladezeiten verbessern

Sehr große HTML Seiten

Große HTML-Dateien reduzieren und Ladezeiten verbessern

Tippfehler im Text vermeiden und Inhalte professionell gestalten

Seiten mit Tippfehlern

Tippfehler im Text vermeiden und Inhalte professionell gestalten

Wiederholte Textblöcke vermeiden und Inhalte gezielt optimieren

Seiten mit doppelten Textblöcken

Wiederholte Textblöcke vermeiden und Inhalte gezielt optimieren

Tiefliegende Seiten besser verlinken und Klickpfade verkürzen

Seiten mit großem Abstand zur Startseite

Tiefliegende Seiten besser verlinken und Klickpfade verkürzen

Sehr lange Inhalte sinnvoll strukturieren oder aufteilen

Seiten mit sehr viel Text

Sehr lange Inhalte sinnvoll strukturieren oder aufteilen

Seiten mit wenig Text gezielt bewerten und bei Bedarf erweitern

Seiten mit wenig Text

Seiten mit wenig Text gezielt bewerten und bei Bedarf erweitern

Seiteninhalte strukturieren und mehr Textblöcke verwenden

Seiten mit wenigen Textblöcken

Seiteninhalte strukturieren und mehr Textblöcke verwenden

Duplicate Content vermeiden und Inhalte klar trennen

Seitendopplungen (Duplicate Content)

Duplicate Content vermeiden und Inhalte klar trennen

Technische Fehler erkennen und Crawling sichern

Technische Probleme

Technische Fehler erkennen und Crawling sichern

Unklare Linktexte mindern Dein SEO-Potenzial

Verbesserungswürdige interne Linktexte

Unklare Linktexte mindern Dein SEO-Potenzial

Interne Weiterleitungen vermeiden und direkt verlinken

Weiterleitungen

Interne Weiterleitungen vermeiden und direkt verlinken

bottom of page